Archiv der Kategorie: Werner Naturstein

Entstehung eines Natursteinhandels in 89343 Jettingen-Scheppach mit Zierkies, Ziersplitt, Findlinge, Quellsteine, Palisaden, Gartengestaltung mit Naturstein

Geschenkidee für Menschen die schon alles haben

Versteinertes Holz hilft Bodenkontakt zu bekommen
und wirkt meditationsunterstützend


Aktuelle Studien belegen versteinertes Holz hilft Menschen sich zu erden und wieder Bodenkontakt zu erhalten. Es ist daher ihr idealer Begleiter wenn Sie allzu oft Begonnenes unvollendet lassen oder sich in Gedanken verlieren.
Untersuchungen konnten kürzlich eine beruhigende und meditationsunterstützende
Wirkung dieser vorsteinzeitlichen Unikate nachweisen.
Versteinertes Holz lässt sich  an vielen Stellen der Erde  finden. Dabei gibt es eine nahezu endlose  Formen- und Farbvielfalt. Die Qualitätsunterschiede der hölzernen Unikate sind dabei erheblich, was sich natürlich in der Begehrtheit der Hölzer widerspiegelt.

Durch seine nachweislich zentrierende Wirkung ist versteinertes Holz gerade für Meditationsanfänger eine ideale Meditationshilfe. Körperlich fördert versteinertes Holz den Stoffwechsel. Es beruhigt nach neusten Untersuchungen die Menschen um sich herum und hat ebenso eine besonders stabilisierende Wirkung auf unsere Seele. So kann es Entwicklungsprozesse vorantreiben und die Genesungen  nachhaltig beschleunigen.

Traumhafte Einzelstücke können Sie etwa bei diesem Händler beziehen

   Diese versteinertes Holz kommt aus Namibia. www.natursteinparadies.com

 

Klassische Kalk- und Sandsteine

Naturstein überzeugt durch seine natürliche Ästhetik. Einzigartig, individuell Stück für Stück in Farbe und Vielfalt. Der Versuch die Natur mit Betonsteinen nachzuahmen ist zum Scheitern verurteilt.

Besonders klassische Kalk- und Sandsteine erfreuen sich deshalb wieder besonders großer Beliebtheit. „Seit Jahrhunderten wurden gerade diese Steine vor allem in exklusiven Landhäusern ,Villen und sogar Kirchen verwendet, da sie vor allem durch puristischen Scharm überzeugen“, sagt Hanne Werner von Werner Naturstein. Deshalb hat sie sich die Wiederentdeckung von Jura Kalkstein auf Ihren Plan geschrieben.

Gartenmauer aus Naturstein

Mauern im Garten sind die ursprünglichste Anwendung von klassischen Sandsteinen und Kalksteinen in der Landschafts-und Gartengestaltung. Aufgrund ihrer praktischen und ästhetischen Vorteile erleben sie heute geradezu eine Wiedergeburt. Als Wasserfall, freistehende Mauern, am Gartenteich als Befestigungen oder beim Bau von Terrassen. Und Natursteinmauern. Es gibt Kalkstein in den verschiedensten Formen und auch Arten. Sie können etwa als Trockenmauer geschichtet werden oder mit Mörtel fixiert.

Treppen, Wege oder kleine niedliche Plätze

Wunderschön sind auch Wege, Treppen und kleine Plätze aus Kalk- und Sandstein. Sie setzen wirkungsvolle Akzente in Ihrem Garten und verhelfen ihrem Garten zu Linienführung. Schön verlegt wirken unregelmäßige Polyplatten (Vieleckplatten)  oder auch Formatplatten (rechteckige) bis zum einfachen Pflasterstein in allen Größen. Schön und elegant wirken dazu passende Stufen oder Podeste. Treppen aus Naturstein sind nicht nur von praktischem Nutzen, sie lassen die gesamte Gartenanlage ansprechender und lebendiger erscheinen. Alle Klassiker des Natursteins  bieten eine Vielzahl interessanter Oberflächenarten und Möglichkeiten der Verlegung.

 Anbei einige  schöne Beispiele was man so alles mit Kalkstein gestalten kann
Eine schöne Auswahl passender Steine finden sie
Hier